Wo Spaß und Qualität befreundet sind!
Wo Spaß und Qualität befreundet sind!

Tennisschule

TEJULA ist eine mobile breitensportorientierte Tennisschule, die durch ihr professionelles Trainingsangebot die Vereins- und Mitgliedsstrukturen Ihrer Kooperationsvereine mittel- und langfristig vor Ort unterstützen und ausbauen möchte. Bei TEJULA sehen wir den Tennissport als Spaß- und Freizeitfaktor für alle Menschen unabhängig Ihrer Fähigkeiten und insbesondere für Familien im Rahmen von deren Vereinsmitgliedschaften.

Als Innhaber der DOSB-Lizenz „DTB B-Trainer*in Leistungssport“ versuche ich die aktuellen sportdidaktischen und sportwissenschaftlichen Erkenntnisse auf der Basis der Lehrempfehlungen des DTB mit den sozialen Realitäten unserer Gesellschaft, wie sie sich mir als staatlich geprüftem Sozialpädagoge/Sozialarbeiter B.A. darstellen, immer wieder neu miteinander ins Gespräch zu bringen.

Dabei legen wir bei TEJULA großen Wert auf Qualität in der Tennisausbildung aber auch auf den mitmenschlichen Umgang. Hierzu haben wir uns bei TEJULA eigene, ständig wachsende Qualitätsstandards auferlegt. So wurde beispielsweise das „Talentino-Konzept des DTB“ seit Sommer 2022 flächendeckend im Kinder- und Jugendtraining ein- und durchgeführt. Das TEJULA-TEAM bildet sich regelmäßig bei den entsprechenden Sportverbänden aus und fort und ist seit 2021 in seinem Trainingsalltagdurch die Tennis-Trainer*innen-Plattform „Tennisgate“ stets auf dem neuesten Stand der Trainingsentwicklung!

Im Rahmen unserer Qualitätsstandards arbeiten wir seit 2021 zum Großteil nicht mehr mit freien Mitarbeitenden, deren Trainingssozialisation ausschließlich der Leistungssport war. Stattdessen bemühen wir uns junge und motivierte Breitensport-Nachwuchskräfte aus unseren Kooperationsvereinen an eine Trainer*innentätigkeit heranzuführen und diese dabei durch wachsende Assistenzaufgaben einhergehend mit den Ausbildungen des BTV und BSV Schritt für Schritt zur regelmäßigen Durchführung von eigenständigen Trainer*innenstunden zu befähigen. Ungefähr 90% der TEJULA-Mitarbeitenden sind in einem Angestelltenverhältnis beschäftigt und in diesem Rahmen entsprechend sozial-, unfall- und betriebshaftpfichtversichert! Eigenständige Kräfte müssen eine entsprechende Haftpflichtversicherung vor Kooperationsbeginn vorlegen können.

Eigenständige Trainer*innen, die bei den Menschen, mit denen sie trainieren NICHT zuerst die Defizite der Leistungsfähigkeit derselben sehen und spielschwächeren Menschen NICHT deren Spaßfähigkeit am „(Tennis-)Sport“ absprechen wollen, sind bei uns nach wie vor herzlich Willkommen, insofern sie während dem Bällesammeln keine zusätzliche „Handypause/Bankpause“ benötigen und sich stets ALTERSUNABHÄNGIG auf Augenhöhe mit ihrem Klientel auseinandersetzen können.

Weitere Ausführungen sind in unserem „Leistungsangebot“ zu finden.

Das TEJULA-Team freut sich auf viele tolle Tennismomente mit Ihnen und Euch!

Julien Lamm

Inhaber TEJULA